Wenn sich im September die Bäume färben, kommt für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres: Lange Waldspaziergänge mit sanften Herbstsonnenschein durch das raschelnde Laub stehen dann auf dem Programm – und Feinschmecker verbinden dies mit dem Sammeln von...
Ob als schwarzer Kaffee morgens zum Wachwerden, als Latte Macchiato für die Pause zwischendurch oder als Espresso zum Abschluss eines köstlichen Abendessens: Kaffee ist heute nicht mehr aus dem Alltagsleben wegzudenken. Die einen schwören, dass Kaffee ihre...
Tequila Sunrise, Pina Colada, Bloody Mary, Caipirinha – Cocktails sind ungeheuer vielseitig und haben gerade deshalb für jeden Geschmack etwas zu bieten. Mal süß, mal sauer, mal fruchtig, mal herb – bei der Kreation eines Cocktails sind der Phantasie und dem eigenen...
Bei „Fladen“ denken die meisten Menschen vermutlich zuerst an orientalische Fladenbrote. Westlich des Rheins – vor allem im Grenzgebiet zu Belgien – ist der „Fladen“ (bzw. „Flaam“ wie er regional genannt wird, eine...
Deutschland jubelt über den ersten richtigen Sommer seit Jahren und die Eisdielen freuen sich über den regen Zulauf. Auch in den Supermärkten leeren sich die Eistruhen derzeit im Rekordtempo. Immer mehr Menschen wagen sich jedoch daran, die eisige Köstlichkeit selbst...
Nichts ist bei heißen Temperaturen so köstlich wie ein knackiger kalter Salat: Ob frische Köstlichkeiten aus dem eigenen Garten, tropische Früchte kunstvoll zubereitet oder traditionelle Salate aus dem Mittelmeerraum: Die Auswahl ist riesig und so wird es auch nie...
Weihnachten ist traditionell die Zeit im Jahr, in der eine Fülle von Köstlichkeiten auf den Tisch kommt. Für viele ist das Weihnachtsmenü strikt festgelegt, sie übernehmen die Rezepte für Gans oder Karpfen von ihren Eltern und Großeltern. Wenn die Adventszeit beginnt,...
Jetzt im Herbst kann man sie wieder überall in vielen Gemüsegärten entdecken, die Kürbisse. Manche sind klein, manche groß und einige haben unterschiedliche Formen. Auch was die Farbvielfalt angeht, gibt es Unterschiede. Die meisten Kürbisse haben jedoch die sehr...
Was heute in der modernen Freizeit so gerne durchgeführt wird, war bei den Neandertalern reine Überlebenssache. In der Zeit vor etwa 300.000 Jahren war diese Art der Nahrungszubereitung die einzig machbare, deshalb kann man beim Grillen schon von einer recht langen...
Vom Wortstamm her, wie auch von seiner tatsächlichen Herkunft gesehen, hat der Rhabarber eine sehr interessante und lange Wanderung hinter sich. Ursprünglich stammt Rhabarber aus der Himalajaregion. Wurzel bedeutet die erste Wortsilbe „rha“ die aus dem Osten kommt. ...