Der Begriff „Fastenzeit“ wird heute von zahllosen Illustrierten liebend gerne aufgegriffen um damit die üblichen Frühlingsdiäten zu vermarkten, mit denen sich Frauen (und auch Männer) auf die wärmere Jahreszeit vorbereiten sollen. Ohne dicke unförmige...
Dem einen ein Graus, dem anderen der Höhepunkt des Jahres: Die Karnevalstage stehen vor der Tür. Wer nicht gerade auf eine einsame Insel flieht, feiert mit – auch auf dem Esstisch. Kölle Alaaf: Die besten Rezepte vom Fasteloovend In der rheinischen...
Nachdem der Winter in diesem Jahr eher ein Totalausfall war, kündigt sich der Frühling mit Temperaturen im zweistelligen Bereich an. Da ist die Versuchung groß, den Grill schon wieder aus dem Keller zu holen und sich am frisch gegrillten saftigen Fleisch zu erfreuen....
Bei schlechtem Wetter gibt es nichts Köstlicheres als eine kräftige Suppe. Zum Selbstkochen lohnt sich ein Blick in Großmutters Speisekammer, denn das traditionelle mitteleuropäische Wurzelgemüse ist ideal für winterliche Suppen und mittlerweile wieder in jedem...
Wenn am Sonntag der letzte der drei „Stillen Feiertage“ im November überstanden ist, geht es los: Überall in Deutschland öffnen die Weihnachtsmärkte ihre Tore und über den Plätzen liegt ein Duft von Zimtsternen, Mandeln – und Glühwein. Längst sind...
So mancher alltäglicher Kochversuch dürfte dem Feinschmecker das Gruseln lehren, doch darum geht es heute nicht: Es geht um das irisch-amerikanische Geisterfest Halloween, das auch in Deutschland immer mehr Anhänger gefunden hat. „Blutcocktails“ und...
Wenn sich im September die Bäume färben, kommt für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres: Lange Waldspaziergänge mit sanften Herbstsonnenschein durch das raschelnde Laub stehen dann auf dem Programm – und Feinschmecker verbinden dies mit dem Sammeln von...
Ob als schwarzer Kaffee morgens zum Wachwerden, als Latte Macchiato für die Pause zwischendurch oder als Espresso zum Abschluss eines köstlichen Abendessens: Kaffee ist heute nicht mehr aus dem Alltagsleben wegzudenken. Die einen schwören, dass Kaffee ihre...
Tequila Sunrise, Pina Colada, Bloody Mary, Caipirinha – Cocktails sind ungeheuer vielseitig und haben gerade deshalb für jeden Geschmack etwas zu bieten. Mal süß, mal sauer, mal fruchtig, mal herb – bei der Kreation eines Cocktails sind der Phantasie und dem eigenen...
Bei „Fladen“ denken die meisten Menschen vermutlich zuerst an orientalische Fladenbrote. Westlich des Rheins – vor allem im Grenzgebiet zu Belgien – ist der „Fladen“ (bzw. „Flaam“ wie er regional genannt wird, eine...